Besonders an heißen Sommertagen sorgen Wasserspiele nicht nur für angenehme Erfrischung – das beruhigende Wasserplätschern hat geradezu eine therapeutische Auswirkung auf die menschliche Gesundheit.
Wasserspiele

Besonders an heißen Sommertagen sorgen Wasserspiele nicht nur für angenehme Erfrischung – das beruhigende Wasserplätschern hat geradezu eine therapeutische Auswirkung auf die menschliche Gesundheit.
In Frühlingsbeeten setzen Zwiebelblumen farbige Akzente unter Bäumen, in der Wiese, im Steingarten, in Pflanzschalen, Töpfen, Kübeln und Balkonkästen.
Wer das Schauspiel der beginnenden Magnolienblüte einmal bewusst miterlebt hat, ist ihrem Zauber verfallen. Wenn die meisten Laubbäume noch kahle Äste in den Frühlingshimmel strecken, beginnt ihr Auftritt mit der steifen Vornehmheit der Knospen, gefolgt von einer fesselnden Vorstellung der sich öffnenden Schalenblüten. Nach wenigen warmen Tagen scheint sich ein großer Schwarm Flamingo farbener Paradiesvögel […]
Nostalgische Gärten – Blütenträume aus der guten alten Zeit
Trübe Wetteraussichten, es ist oft noch frostig kalt und auf jeden Fall zu dunkel. Wir leiden unter Winterfrust. Symptome sind unerklärliche Stimmungsschwankungen, schlechte Laune, ständige Müdigkeit, Antriebslosigkeit und ein gesteigerter Appetit. Der medizinische Befund: natürlicher Lichtmangel in der Zeit von November bis März. Und was machen wir dagegen ganz rezeptfrei und ohne Praxisgebühr? So mancher […]
Fremde Kulturen haben die Europäer schon immer interessiert. Im Spätmittelalter trafen maurische Weisheit und südeuropäische Grandezza aufeinander und schufen mit den Gärten der Alhambra im spanischen Granada ein unerreichtes kulturelles Erbe.
Gärten sind so alt wie die menschliche Zivilisation. Von Anfang an erfüllen sie Funktionen, die wir auch heute noch an ihnen schätzen: sie erfrischen Geist und Seele und sind nebenbei noch nützlich. Schon vor 5000 Jahren gab es in Ägypten nachweislich eine ausgebildete Gartenkultur. Im Spätmittelalter trafen maurische Weisheit und südeuropäische Grandezza aufeinander und schufen […]
Die Grundstücke in den guten Wohnlagen sind teuer und klein. Wenn man selten zu Hause ist, braucht man eigentlich keinen Garten. Da hat es der Garten – sollte man meinen – in gewissem Sinne schwer. Doch weit gefehlt! Bei dem Grün in ihrer Nähe sind die Menschen herrlich inkonsequent. Sie wollen fast alle naturnah leben, […]
Ein Naturteich mit seinen breiten dekorativen Ufern, ein Schwimmteich mit der Regenerationfläche brauchen einigen Platz im Garten. Je weniger Raum Ihnen zur Verfügung steht, desto formaler sollten die Teiche sein, oft mit herrlichen Einfassungen aus Stein oder Metall, mit einer Fontäne oder einem Wasserspeier. So sind auch viele Gartenteiche, die direkt an der Terrasse liegen, […]