Zwiebelkuchen ist ein klassisches Herbstgericht. Dazu gibt es tausende Rezepte, die zumeist eines gemeinsam haben: sie sind recht zeitaufwändig. Hier ein Rezept für einen Zwiebelkuchen, der in 30 Minuten fertig ist – einfach und lecker.

Zwiebelkuchen ist ein klassisches Herbstgericht. Dazu gibt es tausende Rezepte, die zumeist eines gemeinsam haben: sie sind recht zeitaufwändig. Hier ein Rezept für einen Zwiebelkuchen, der in 30 Minuten fertig ist – einfach und lecker.
Wenn unser Auto rostet, kriegen wir die Krise. Wenn unser Hochbeet rostet, finden wir das toll. Corten-Stahl mit seiner wunderbar rostigen Oberfläche ist seit Jahren einer der beliebtesten Baustoffe in der Gartengestaltung. Er ist im Außenbereich dauerhaft, witterungsbeständig, wartungsfrei und extrem langlebig.
Herbst-Zeit ist Kürbis-Zeit. Kürbis-Dekorationen sind im Herbst ein Klassiker, nicht nur zu Halloween. Und mit dem gesunden Herbstgemüse lassen viele kulinarische Herbstmomente erleben. Ein besonders leckeres und einfaches Rezept ist der Kürbis-Flammkuchen.
Die letzten Sommer haben es gezeigt, der Klimawandel macht auch vor unseren Gärten nicht Halt. Auch diesen Sommer haben wieder viele Regionen unter großer Trockenheit gelitten. Beim Klimawandel gibt es – wie bei jeder Veränderung – Gewinner und Verlierer. Manche Pflanzen vertragen Trockenheit richtig gut, andere haben schwer gelitten. Wir zeigen Ihnen, welche Pflanzen Trockenheit vertragen.
Verschwenderische Blütenfülle, bunte Beete voll knackigem Gemüse und aromatisch duftenden Kräutern, ein lauschiger Sitzplatz unter einem alten Apfelbaum – kein anderer Gartentyp ruft in uns so zahlreiche Vorstellungen von paradiesischen Zuständen hervor wie der Landhausgarten.
Der Herbst ist eine wunderbare Zeit zum Dekorieren. Die Natur liefert jetzt soviele Materialien dazu: attraktive Früchte, Blüten, farbenfrohes Laub, Kürbisse… Mit Kerzen, Windlichtern, schöne Töpfen und Vasen können wir faszinierende herbstliche Dekorationen entwerfen.
Eichhörnchen sehen mit ihrer zierlichen Gestalt und dem buschigen Schwanz wirklich niedlich aus und gehören zu den beliebtesten Gärten im Garten. Wie Sie in Ihren Garten Eichhörnchen anlocken können, verraten wir Ihnen hier.
Ab September ist es Zeit, alle Frühjahrsblüher unter den Blumenzwiebeln zu pflanzen. Wählen Sie die Blumenzwiebeln so, dass vom Februar bis Mai immer etwas blüht: im Februar sollten es die vorwitzigen Winterlinge sein, Ende März stehen die Krokusse in voller Blüte. Narzissen und Osterglocken entzünden im April ein wahres Blütenfeuerwerk. Im Mai versammeln sich die Tulpen in allen Farben und Formen zu einem berauschenden Finale.
Igel sind willkommene Gäste im Garten. Wer diese nützlichen Tiere in seinem Garten beherbergen will, sollte ihnen spätestens im September geeignete Unterschlupfe einrichten. Ein gutes Winterquartier besteht aus einem Haufen aus totem Holz, Reisig und Laub. Noch besser ist ein richtiges Igelhaus.