Zu einem Sehnsuchtsort, den wir in jeder freien Minute aufsuchen, können wir den Balkon gestalten, wenn wir ihn wohnlich und mit Pflanzen und Objekten einrichten, die uns etwas bedeuten.

Zu einem Sehnsuchtsort, den wir in jeder freien Minute aufsuchen, können wir den Balkon gestalten, wenn wir ihn wohnlich und mit Pflanzen und Objekten einrichten, die uns etwas bedeuten.
Leben unter freiem Himmel, Rückzug in die Natur. In Norwegen hat das einen Namen: Friluftsliv. Das ist zugleich ein Einrichtungstrend und eine Philosophie für eine Lebenshaltung, die für Ruhe und Entspannung sorgt.
Der erste Eindruck ist entscheidend. So wie sich der Vorgarten Vorbeikommenden und Besuchern präsentiert, verrät es viel über das Wesen der Bewohner. Hier zeigen wir Ihnen einige Ideen für Vorgärten.
Jeder, der selbst gezogenes Gemüse schon einmal gegessen hat, weiß: Es schmeckt viel besser als alles aus dem Supermarkt. Gemüse selber anbauen macht viel Spaß und ist gar nicht so schwer. Es ist ein tolles Gefühl, die Pflanzen wachsen zu sehen und zu ernten. Die Düfte und Farben beruhigen und inspirieren zugleich Geist und Seele.
Ein tolles Gefühl: Sie betreten einen Garten und fühlen sich gleich zuhause. Der Garten gibt ihnen Lebensfreude und vermittelt Geborgenheit. Kurzum, das ist ein Garten zum Wohlfühlen. Wie Sie Gärten zum Wohlfühlen gestalten können, verraten wir hier.
Drinnen werden offene Küchen immer beliebter: Hier kann man beim Kochen mit den Gästen plaudern oder die spielenden Kinder im Auge behalten. Warum soll das beim Essen im Garten anders sein? Wer möchte schon drinnen in der Küche stehen, wenn alle andern draußen im Garten sind? Kein Wunder, dass die Outdoor-Küche immer mehr Menschen begeistert und zu den Gartentrends 2021 gehört.