
Tiere im Garten – so geben wir ihnen einen Lebensraum
2 Nistkästen im Garten – jede Menge spannende Beobachtungen
Nistkästen im Garten bringen viele interessante Einblicke in das Leben der Vögel: wie die Tiere auf Partnersuche gehen, wie sie ihre Kinderstube kuschelig einrichten, wie die Vögel Brutzeit abläuft, wie der Nachwuchs die Welt entdeckt…
Amseln im Garten: Warum sie Geranien lieben
Bis vor einigen Jahrzehnten lebten Amseln nur im tiefen Wald. Heute trifft man die einst scheuen Waldbewohner überall in Gärten, in Parks, in der Stadt und auf dem Land. Manchmal findet man ein Amsel Nest sogar auf dem Balkon.
Von wegen Spatzenhirn: Der Haussperling
Der Haussperling – umgangssprachlich Spatz genannt – ist klüger als man denkt. Vor allem ist er ein geselliges und soziales Tier.
Eichhörnchen füttern – ein riesiger Spaß
Liebe geht durch den Magen – das gilt auch bei Eichhörnchen. Wer die niedlichen Nager aus der Nähe beobachten möchte, sollte die Eichhörnchen füttern.
Meisen Brutzeit: Jetzt Meisen richtig helfen
Ausgerechnet zur Meisen Brutzeit am Ende des Winters hören viele Menschen auf, die Vögel zu füttern. Aber gerade, wenn die Tiere brüten, brauchen sie unsere Unterstützung. Dabei ist jedoch Einiges zu beachten.
Gartentrends 2022: nachhaltige und tierfreundliche Gärten
Bei den Gartentrends 2022 stehen nachhaltige Produkte im Garten und Naturschutz im Mittelpunkt. Im Garten und auf dem Balkon können wir viel tun, um unsere Umwelt zu schützen: Ressourcen schonen, Müll vermeiden, die Artenvielfalt fördern und Tieren einen Lebensraum bieten.


Naturnaher Garten – ein Paradies für Vögel, Igel & Co.
Wildsträucher für den naturnahen Garten stecken voller Leben: Von der Ameise bis zum Zaunkönig - für viele Tiere sind Wildsträucher wichtige Lebensgrundlage. Im schützenden Dickicht von Sträuchern wie Holunder, Weißdorn oder Pfaffenhütchen nisten gerne viele Vögel wie Heckenbraunelle und Nachtigall. Wildsträucher ernähren Insekten
Vögel füttern aber richtig
Vögel im Garten oder auf dem Balkon füttern ist ein wunderbares Naturerlebnis – besonders für Kinder. Auch für Erwachsene ist es schön, das lebendige Treiben bei der Vögelfütterung zu beobachten. Damit das Vögel füttern ein voller Erfolg wird, reicht es aber nicht aus,…
Eichhörnchen anlocken: Die 6 besten Tipps
Eichhörnchen sehen mit ihrer zierlichen Gestalt und dem buschigen Schwanz wirklich niedlich aus und gehören zu den beliebtesten Gärten im Garten. Wie Sie in Ihren Garten Eichhörnchen anlocken können, verraten wir Ihnen hier.
Vögel füttern im Sommer ?!
Vögel füttern im Sommer – ja oder nein? Das Thema wird unter Vogelfreundinnen und -freunden heiß diskutiert. Inzwischen raten immer mehr Vogel-Experten dazu, die Vögel das ganze Jahr über zu füttern.
Aktuelle Beiträge
2 Nistkästen im Garten – jede Menge spannende Beobachtungen
Nistkästen im Garten bringen viele interessante Einblicke in das Leben der Vögel: wie die Tiere auf Partnersuche gehen, wie sie ihre Kinderstube kuschelig einrichten, wie die Vögel Brutzeit abläuft, wie der Nachwuchs die Welt entdeckt…
Moderner Steingarten – pflegeleicht und tierfreundlich
Ein moderner Steingarten macht wenig Arbeit und bietet vielen Tieren einen Lebensraum.
Amseln im Garten: Warum sie Geranien lieben
Bis vor einigen Jahrzehnten lebten Amseln nur im tiefen Wald. Heute trifft man die einst scheuen Waldbewohner überall in Gärten, in Parks, in der Stadt und auf dem Land. Manchmal findet man ein Amsel Nest sogar auf dem Balkon.
Einen mediterranen Garten gestalten – 10 Ideen
Wir können in Mitteleuropa zwar nie einen original mediterranen Garten gestalten, aber mit geschickter Pflanzenauswahl, mediterranen Materialien und Dekorationen können wir uns das Flair des Südens in unser Zuhause holen.
Balkonpflanzen für den Schatten – Top 13
Mit einer geschickten Auswahl an Balkonpflanzen für den Schatten kann man aber auch einen dunklen Balkon in ein grünes Paradies verwandeln.
Pflanzkübel Gestaltungsbeispiele
Unsere Pflanzkübel Gestaltungsbeispiele zeigen, wie man mit Pflanzen in Töpfen tolle Akzente auf der Terrasse, auf dem Balkon oder vor dem Eingang setzen kann.
Sitzplatz im Garten: 9 Gestaltungsideen
Genießen Sie die Zeit an Ihrem Lieblingsort: ein Sitzplatz im Garten zwischen bunten Blütenwolken, unter einer Pergola, in einer lauschigen Laube oder auf einer verschwiegenen Bank…
Gräser im Garten – 10 tolle Gestaltungsideen
Gräser im Garten sorgen für eine gewisse Leichtigkeit, sie wiegen sich sanft bei jedem Lufthauch und rascheln leise im Wind. Sie bringen Bewegung in den Garten, das Spiel der grazilen Halme und Blütenrispen strahlt Natürlichkeit aus.
Von wegen Spatzenhirn: Der Haussperling
Der Haussperling – umgangssprachlich Spatz genannt – ist klüger als man denkt. Vor allem ist er ein geselliges und soziales Tier.
Der Spielgarten – einen Garten für Kinder gestalten
Ein Garten für Kinder sollte immer auch ein Familiengarten sein und muss die unterschiedlichen Bedürfnisse von Groß und Klein unter einen Hut bringen.
Eichhörnchen füttern – ein riesiger Spaß
Liebe geht durch den Magen – das gilt auch bei Eichhörnchen. Wer die niedlichen Nager aus der Nähe beobachten möchte, sollte die Eichhörnchen füttern.
Kräuter pflanzen – Ideen für Balkon und Beet
Kräuter duften herrlich, sie würzen und verfeinern viele Speisen, sie locken Insekten an – Kräuter pflanzen sollte man einfach in jeden Garten und auf jeden Balkon. Sie sind randvoll mit Vitaminen, Vitalstoffen und ätherischen Ölen sind, eine Wohltat für Körper und Seele. Kräuter…


..