
Tiere im Garten – so geben wir ihnen einen Lebensraum
Wo nisten Eichhörnchen?
Eichhörnchen haben nicht nur ein Nest, sie haben bis zu 8 Nester. Und jedes Eichhörnchen Nest – auch Kobel genannt – hat eine andere Funktion. Klettern ist anstrengend. Manche Nester nutzt das Eichhörnchen, um sich tagsüber mal zwischendurch ausruhen zu können. Hier ziehen…
Igel – Einer ihrer größten Feinde ist der Mähroboter
Igel haben nur wenige natürliche Feinde. Einer der größten Igel Feinde ist inzwischen der Mähroboter. Zugegeben: Mähroboter sind wirklich praktisch. Endlich nicht mehr das lästige Rasenmähen. Nachts, wenn (fast) alle schlafen, ziehen die Mähroboter ihre Bahnen im Garten und halten mit ihren rotierenden…
Was fressen Buntspechte?
Der Buntspecht ist ein auffälliger Vogel. Man kann ihn häufig im Garten und im Wald sehen und sein Klopfen hören. Mit dem Klopfen sucht der Vogel unter anderem nach Nahrung: Was fressen Buntspechte eigentlich?
2 Nistkästen im Garten – jede Menge spannende Beobachtungen
Nistkästen im Garten bringen viele interessante Einblicke in das Leben der Vögel: wie die Tiere auf Partnersuche gehen, wie sie ihre Kinderstube kuschelig einrichten, wie die Vögel Brutzeit abläuft, wie der Nachwuchs die Welt entdeckt…
Amseln im Garten: Warum sie Geranien lieben
Bis vor einigen Jahrzehnten lebten Amseln nur im tiefen Wald. Heute trifft man die einst scheuen Waldbewohner überall in Gärten, in Parks, in der Stadt und auf dem Land. Manchmal findet man ein Amsel Nest sogar auf dem Balkon.
Von wegen Spatzenhirn: Der Haussperling
Der Haussperling – umgangssprachlich Spatz genannt – ist klüger als man denkt. Vor allem ist er ein geselliges und soziales Tier.


Naturnaher Garten – ein Paradies für Vögel, Igel & Co.
Wildsträucher für den naturnahen Garten stecken voller Leben: Von der Ameise bis zum Zaunkönig - für viele Tiere sind Wildsträucher wichtige Lebensgrundlage. Im schützenden Dickicht von Sträuchern wie Holunder, Weißdorn oder Pfaffenhütchen nisten gerne viele Vögel wie Heckenbraunelle und Nachtigall. Wildsträucher ernähren Insekten
Vögel füttern aber richtig
Vögel im Garten oder auf dem Balkon füttern ist ein wunderbares Naturerlebnis – besonders für Kinder. Auch für Erwachsene ist es schön, das lebendige Treiben bei der Vögelfütterung zu beobachten. Damit das Vögel füttern ein voller Erfolg wird, reicht es aber nicht aus,…
Eichhörnchen anlocken: Die 6 besten Tipps
Eichhörnchen sehen mit ihrer zierlichen Gestalt und dem buschigen Schwanz wirklich niedlich aus und gehören zu den beliebtesten Gärten im Garten. Wie Sie in Ihren Garten Eichhörnchen anlocken können, verraten wir Ihnen hier.
Vögel füttern im Sommer ?!
Vögel füttern im Sommer – ja oder nein? Das Thema wird unter Vogelfreundinnen und -freunden heiß diskutiert. Inzwischen raten immer mehr Vogel-Experten dazu, die Vögel das ganze Jahr über zu füttern.
Aktuelle Beiträge
Wo nisten Eichhörnchen?
Eichhörnchen haben nicht nur ein Nest, sie haben bis zu 8 Nester. Und jedes Eichhörnchen Nest – auch Kobel genannt – hat eine andere Funktion. Klettern ist anstrengend. Manche Nester nutzt das Eichhörnchen, um sich tagsüber mal zwischendurch ausruhen zu können. Hier ziehen…
Wasser im Garten – 14 coole Ideen
Wasser im Garten liegt als Gestaltungselement voll im Trend. Die Möglichkeiten sind vielfältig.
Blaue Beete
Blaue Beete leuchten am Tage im Sonnenschein, abends schimmern sie zart im Mondenschein. Blau steht für Ferne und Weite, es wirkt beruhigend und zurückhaltend.
Erdbeeren pflanzen – Ideen
Erdbeeren pflanzen Ideen, wie man sie auch auf kleinstem Raum setzen kann.
Igel – Einer ihrer größten Feinde ist der Mähroboter
Igel haben nur wenige natürliche Feinde. Einer der größten Igel Feinde ist inzwischen der Mähroboter. Zugegeben: Mähroboter sind wirklich praktisch. Endlich nicht mehr das lästige Rasenmähen. Nachts, wenn (fast) alle schlafen, ziehen die Mähroboter ihre Bahnen im Garten und halten mit ihren rotierenden…
Schöne Gärten ohne Rasen
Früher war ein gepflegter Rasen in jedem Garten ein Muss. Aber die Zeiten sind vorbei, modern kann ein Garten ohne Rasen sogar besonders attraktiv sein. Gerade in kleinen Gärten verzichtet man gern auf die arbeitsintensiven Grünflächen.
Was fressen Buntspechte?
Der Buntspecht ist ein auffälliger Vogel. Man kann ihn häufig im Garten und im Wald sehen und sein Klopfen hören. Mit dem Klopfen sucht der Vogel unter anderem nach Nahrung: Was fressen Buntspechte eigentlich?
Traumhaft: Gartengestaltung mit Pool
Ein Garten mit Pool – davon träumen viele. Das hat etwas von „Leben wie die Stars in Hollywood“. Eine Gartengestaltung mit Pool, das ist wie Urlaub fast das ganze Jahr über.
Immer eine Show: Hortensien im Kübel
Seit sie in Europa eingeführt wurden, erfreuten sich die Hortensien im Kübel ständig steigender Beliebtheit. Natürlich waren es vor allem die beeindruckend großen Blütenstände immer in leuchtenden Farben, die die Menschen faszinierten. Hortensienblüten sind auch sehr lange haltbar. Der Standort ist ebenfalls interessant.…
Romantischer Garten – märchenhaft schön
Ein romantischer Garten - man kommt hinein und ist verzaubert von diesem Paradies aus Blüten und Grün mit all den zarten Farben, den lauschigen Ecken und verborgenen Sitzplätzen.
2 Nistkästen im Garten – jede Menge spannende Beobachtungen
Nistkästen im Garten bringen viele interessante Einblicke in das Leben der Vögel: wie die Tiere auf Partnersuche gehen, wie sie ihre Kinderstube kuschelig einrichten, wie die Vögel Brutzeit abläuft, wie der Nachwuchs die Welt entdeckt…
Moderner Steingarten – pflegeleicht und tierfreundlich
Ein moderner Steingarten macht wenig Arbeit und bietet vielen Tieren einen Lebensraum.


..