Wir können in Mitteleuropa zwar nie einen original mediterranen Garten gestalten, aber mit geschickter Pflanzenauswahl, mediterranen Materialien und Dekorationen können wir uns das Flair des Südens in unser Zuhause holen.

Wir können in Mitteleuropa zwar nie einen original mediterranen Garten gestalten, aber mit geschickter Pflanzenauswahl, mediterranen Materialien und Dekorationen können wir uns das Flair des Südens in unser Zuhause holen.
Gräser im Garten sorgen für eine gewisse Leichtigkeit, sie wiegen sich sanft bei jedem Lufthauch und rascheln leise im Wind. Sie bringen Bewegung in den Garten, das Spiel der grazilen Halme und Blütenrispen strahlt Natürlichkeit aus.
Liebe geht durch den Magen – das gilt auch bei Eichhörnchen. Wer die niedlichen Nager aus der Nähe beobachten möchte, sollte die Eichhörnchen füttern.
Im Zeitalter des Smartphones ist Vögel bestimmen online so leicht wie noch nie – entweder per App oder mit automatischer Fotoerkennung.
m Herbst holen wir die Natur ins Haus. Herbstlich dekorieren heißt, die Gerüche und Aromen des Waldes in die Wohnung zu holen. Moose, Pilze, Früchte, Hölzer – so entstehen zauberhafte herbstliche Deko-Ideen.
Wer die Berge und ihre traumhafte Flora liebt, kann sich einen Alpengarten anlegen und so ein Stück dieser Traumlandschaft in den eigenen Garten holen. So ein besonderer Steingarten ist pflegeleicht und bietet vielen Insekten, aber auch Eidechsen, Vögeln und Igeln einen Lebensraum.
Eichhörnchen auf den Balkon locken – das geht viel leichter als gedacht. Und es macht sehr viel Spaß, die niedlichen Tiere ganz aus den Nähe zu beobachten. Seit einigen Wochen konnte ich immer mal wieder beobachten, dass ein Eichhörnchen auf den Bäumen rund um meinen Balkon klettert. Wildtiere so aus der Nähe zu beobachten ist […]
Wasser ist ein kostbares Gut. Damit sollte man sparsam umgehen – gerade bei der Garten-Bewässerung. Wie kann ich Wasser sparen im Garten?
Lavendel pflanzen lohnt sich: Er blüht traumhaft, duftet unwiderstehlich und zieht Bienen und Schmetterlinge magisch an. Der mediterrane Halbstrauch gehört zu den Pflanzen, die vom Klimawandel profitieren.
Zu einem Sehnsuchtsort, den wir in jeder freien Minute aufsuchen, können wir den Balkon gestalten, wenn wir ihn wohnlich und mit Pflanzen und Objekten einrichten, die uns etwas bedeuten.