
Zirol – Die schönen Seiten des Gartens: Viele Garten-Ideen, wie man das Leben im Garten genießen kann! Und wie man die Tiere im Garten beobachten und unterstützen kann. Von Bienen, Eichhörnchen, Rotkehlchen bis zum Zaunkönig.
Aktuelle Beiträge
Bauerngarten anlegen
Unbeschwerte Tage in der Kindheit, herrliche Ferien auf dem Land, bunte Blumen, üppige Beerensträucher, süße Kirschen direkt vom Baum – mit solchen Erinnerungen verbinden wir den Bauerngarten. Im Bauerngarten liegt das Versprechen vom unbeschwerten Leben. Einen Bauerngarten anlegen ist gar nicht so schwer und geht auch gut in der Stadt.
Wie Sie jetzt Vögel unterstützen können: Nistkästen aufhängen
Spätestens bis Anfang März sollten Sie neue Nistkästen aufhängen, damit sich die Vögel noch an ihr neues Heim gewöhnen können. Bis zu diesem Zeitpunkt haben die meisten Vogelarten ihre Quartier-Suche abgeschlossen und die Familienplanung in Angriff genommen.
Primeln: Sie sorgen jetzt für gute Laune!
Die große Familie hat mehr zu bieten als die Kissenprimeln mit den einfachen Blüten in bunten Farben, die es überall gibt. Primeln in zarten Pastellfarben, mit gefüllten oder gerüschten Blüten, mit elegantem Zierrand oder ausgefallenen Zebrastreifen…
Süße Vitamine: Feldsalat mit Granatapfel Kernen
Was kann passieren, wenn 2 Vitaminbomben aufeinander treffen? Es kann richtig lecker werden! Feldsalat mit Granatapfel, eine tolle Kombination: winterlich, festlich, gesund und lecker!
Ossobuco – das Lieblingsessen vieler Italiener
Italienisches Essen – da denken viele zuerst an Pizza und Pasta. Dabei hat die Italienische Küche noch viel mehr zu bieten. Ossobuco ist einer DER Klassiker der Italienische Küche, macht nicht viel Arbeit und schmeckt fantastisch. Ein tolles Festtagsessen.
Blüten im Winter – Die schönsten Winterblüher
Während in der kalten Jahreszeit im Garten nicht viel los ist, haben einige Pflanzen jetzt jedoch ihren großen Auftritt. Mit ihrer Blütenpracht und ihrem betörenden Duft versüßen uns die Winterblüher kalte und trübe Tage. Die winterliche Blütenpracht ist hier vielleicht nicht so spektakulär wie die der Sommerblüher aber nicht weniger anziehend. In einem naturnahen und bienenfreundlichen Garten dürfen Winterblüher nicht fehlen.
Licht im winterlichen Garten
Einen beleuchteten Garten kann man auch bei Dunkelheit genießen. Um diese Jahreszeit ist morgens noch dunkel, wenn wir aus dem Haus gehen. Wenn wir abends heimkommen, ist es schon wieder dunkel. Den Garten sehen wir dann gar nicht. Dabei kann der Außenbereich gerade im Winter mit Gartenbeleuchtung stimmungsvoll in Szene gesetzt werden, nicht nur zur Weihnachtszeit.
Mal wieder Lust auf ein richtiges Steak: Rumpsteak mit Parmesan-Pilzkruste
Der Herbst ist gekommen und mit der kühlen Jahreszeit auch die Lust auf was richtig Herzhaftes. Herbstlich herzhaft: Rumpsteak mit Pilzkruste aus Kräuterseitlingen – einfach und schnell zubereitet.
Kohlrouladen – nach Oma´s Rezept und mal anders
Kohlrouladen war eines meiner Lieblingsessen in meiner Kindheit. Meine Oma konnte sie toll zubereiten. Hier 2 Rezepte: Kohlrouladen – auch Krautwickel genannt – wie aus Oma´s Küche und mal anders:…
Naturnaher Garten – ein Paradies für Vögel, Igel & Co.
Wildsträucher für den naturnahen Garten stecken voller Leben: Von der Ameise bis zum Zaunkönig – für viele Tiere sind Wildsträucher wichtige Lebensgrundlage. Im schützenden Dickicht von Sträuchern wie Holunder, Weißdorn oder Pfaffenhütchen nisten gerne viele Vögel wie Heckenbraunelle und Nachtigall. Wildsträucher ernähren Insekten
Eichhörnchen: Warum wir ihnen in diesem Winter helfen sollten
Der Sommer war in den meisten Regionen heiß und trocken. Deshalb haben Bäume und Sträucher viel weniger Nüsse gebildet als sonst. Was sollen die Eichhörnchen in der kalten Jahreszeit fressen? Im diesem Winter wird das Nahrungsangebot für sie knapp. Viele werden nicht überleben, wenn wir nicht die Eichhörnchen füttern.
Miesmuscheln italienisch
In Weißwein oder Rheinische Art, das sind die klassischen Rezepte für Miesmuscheln in Deutschland. Aber wer mal über die Grenze schaut, findet auch in anderen Ländern interessante Ideen. Hier ein italienisches Miesmuschel Rezept, das zwar etwas mehr Arbeit macht als die klassischen Rezepte. Aber der Aufwand lohnt sich.
Gefüllter Kürbis mit Mozzarella Haube – ein Hingucker auf dem Teller
Ein gefüllter Kürbis mit Mozarrella Haube ist nur lecker, sondern auch ein richtiger Hingucker auf den Teller.
Schnelle Küche: Zwiebelkuchen in 30 Minuten
Zwiebelkuchen ist ein klassisches Herbstgericht. Dazu gibt es tausende Rezepte, die zumeist eines gemeinsam haben: sie sind recht zeitaufwändig. Hier ein Rezept für einen Zwiebelkuchen, der in 30 Minuten fertig ist – einfach und lecker.