
Zimmerpflanzen – das ideale Geschenk
Früher waren Zimmerpflanzen oft ein Verlegenheits-Geschenk. Schließlich galten Topfpflanzen auf der Fensterbank lange Zeit als etwas altmodisch. Das ist vorbei: Zimmerpflanzen sind wieder voll angesagt, besonders bei jungen Leuten.

Grünpflanzen – der Einrichtungstrend besonders bei jungen Leuten
In vielen Interior Blogs sind Zimmerpflanzen mittlerweile als stylisches Deko-Element nicht mehr wegzudenken. Unter Hashtags wie #urbanjungle oder #indoorjungle präsentieren bei Instagram zahlreiche Influencer ihre „grünen“ Wohnungen. Dieser Trend hat viele Anhänger.
In einem Urban Jungle dominieren Pflanzen den Wohnraum. Sie stehen nicht nur artig auf der Fensterbank, sie erobern auch neue Plätze: auf dem Boden, im Regal, auf dem Kleiderschrank … Oder sie schweben als Blickfänge in luftiger Höhe – z.B. in Ampeln.
Vor allem Grünpflanzen sind angesagt, von der stattlichen Palme bis zur Mini-Kaktee. Zu den beliebtesten Pflanzen im „Urban Jungle“ gehört das Fensterblatt (Monstera) mit den eigenwillig geformten Blättern, die Banane (Musa), der Eukalyptus (Eucalyptus gunnii), die Glücksfeder (Zamioculcas) und das Pfeilblatt (Alocasia).


Echte Evergreens sind so pflegeleichte Pflanzen wie die Schefflera und die Grünlilie. Der Wohntrend ´Urban jungle´ kommt besonders bei jungen Leuten gut an, da sind Zimmerpflanzen bestimmt ein willkommenes Weihnachtsgeschenk.
Blütenzauber in der dunklen Jahreszeit: Blühende Zimmerpflanzen
Das beste Mittel gegen den Winterblues sind blühende Zimmerpflanzen. Es ist schon erstaunlich, welch‘ prachtvolle Pflanzen gerade zur Winterzeit den Höhepunkt in ihrer Blüte erreichen. Alpenveilchen, Azaleen, Kamelien, Amaryllis…- die Schönen der Saison bringen Farbe und Duft.


Orchideen stehen heute in der Beliebtheitsskala ganz oben. Etwa 30.000 Arten gibt es auf der Welt. Eine ganze Reihe davon gedeiht auf der Fensterbank – gute Pflege vorausgesetzt. Sie scheinen Kinder unserer Zeit zu sein, vermitteln mit ihrer unendlichen Formenvielfalt, ihrer Farbenpracht einen Hauch von Exotik und großer weiter Welt.


Die Begonie ist ein Klassiker unter den winterblühenden Zimmerpflanzen. Prachtvoll sind auch Azaleen (Rhododendron simsii). Pflegeleicht und relativ anspruchslos sind Bromelien, die sich in unseren geheizten Innenräumen wohlfühlen.