Der Zauber der Weihnachtszeit liegt nicht nur in funkelnden Lichtern und festlicher Musik, sondern auch in der Freude, anderen liebevoll ausgesuchte Geschenke zu überreichen. Wenn Sie einen Hobbygärtner beschenken möchten, hier finden Sie einige inspirierende Geschenkideen für Gartenfreunde.

Inhalt
Schenken ist nicht immer einfach und die üblichen Verdächtigen wie Socken, Geld oder Gutscheine wirken zunehmend lieblos. Schenken soll schließlich Freude bereiten und nicht in einem austauschbaren Geschenke-Routine enden. Wenn also der Tannenbaum erstrahlt und die Vorfreude auf die Bescherung steigt, stellt sich die Frage: Wie können wir diese Freude wirklich authentisch vermitteln?
Statt sich in den Weihnachtsstress zu stürzen, bietet es sich an, über kreative Geschenkideen für Gartenfreunde nachzudenken. Als Geschenke gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, Freude zu verschenken, ohne dabei in den typischen Klischees zu verharren.

Zimmerpflanzen
Einfache, aber wirkungsvolle Geschenkideen für Gartenfreunde sind Pflanzen. Schöne adventliche Gewächse wie der Weihnachtsstern, die Amaryllis oder die Orchidee können bereits mit kleinen Gesten große Freude bereiten. Prachtvolle Sträuße am Weihnachtstag oder immergrüne Zimmerpflanzen entsprechen dem aktuellen Verlangen nach Leben und Licht.

Zimmerpflanzen waren früher vielleicht ein Verlegenheitsgeschenk, aber heute erleben Palmen, Monstera und Elefantenohr eine Renaissance. Der Wohnstil „Urban Jungle“ ist besonders bei jungen Menschen beliebt, und Zimmerpflanzen werden als willkommenes Weihnachtsgeschenk empfunden – vor allem, wenn sie mit passenden Übertöpfen daherkommen.
Im Trend liegen tropische und exotische Pflanzen wie das Fensterblatt (Monstera), die Korbmaranthe (Calathea) oder die Geigenfeige (Ficus lyrata). Aber auch pflegeleichte Klassiker wie die Schefflera und die Grünlilie erfreuen sich großer Beliebtheit.

Für diejenigen, die gerne gärtnern, auch im Winter, sind Keimsprossen oder Microgreens eine spaßige Angelegenheit. Kinder können dabei zusehen, wie schon wenige Tage nach dem Säen zarte Blättchen sprießen, und die Ernte schmeckt nicht nur hervorragend, sondern ist auch gesund.

Gartenpflanzen
Neben Zimmerpflanzen können auch Freilandpflanzen für festliche Freude sorgen. Ob knospige Kamelien, zart erblühende Christrosen, Schneekirschen oder Winterjasmin – mit einer weihnachtlichen Dekoration werden sie zu bezaubernden Geschenken.

Kräutergarten-Kit
Für Gartenliebhaber, die auch gerne in der Küche experimentieren, ist ein Kräutergarten-Kit die ideale Wahl. Enthalten sein könnten Töpfe, Erde und Samen für Basilikum, Thymian, Rosmarin und mehr. Das ist nicht nur ein schönes Geschenk, sondern auch eine nachhaltige Möglichkeit, frische Kräuter das ganze Jahr über zu genießen.
Abseits von Pflanzen sind auch Kerzen, Windlichter, weihnachtliche Dekorationen oder hochwertige Gartengeräte tolle Präsente für begeisterte Gärtner.
Geschenkideen für Gartenfreunde: Personalisierte Gartengeräte
Machen Sie das Jäten und Pflanzen zu einem persönlichen Erlebnis, indem Sie hochwertige Gartengeräte mit dem Namen des Beschenkten gravieren lassen. Ein individuelles Set aus Spaten, Rechen und Handschuhen zeigt nicht nur Liebe zum Detail, sondern macht auch die Gartenarbeit zu etwas Besonderem.
Design-Gießkanne
Warum sollte eine Gießkanne nicht auch stilvoll sein? Entscheiden Sie sich für eine hochwertige, ästhetisch ansprechende Gießkanne, die nicht nur funktional ist, sondern auch als dekoratives Element im Garten dient. Von modernen Designs bis hin zu nostalgischen Modellen ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Vogelhäuser
Nicht zu vergessen sind die Tiere im Garten. Für Tierfreunde sind Vogelhäuser und Futterstationen großartige Geschenke. Fördern Sie die Vielfalt im Garten, indem Sie ein Vogelhäuschen verschenken. Dazu gibt es eine Auswahl an hochwertigem Vogelfutter. Das nicht nur schön anzusehen, sondern auch gut für die örtliche Vogelwelt ist.
Garten-Workshop oder Kurs
Ermöglichen Sie Ihrem Gartenfreund das Erlernen neuer Fähigkeiten und Techniken, indem Sie ihm einen Gutschein für einen Garten-Workshop oder -Kurs schenken. Das kann von der richtigen Pflanzenpflege bis hin zum Gestalten eines Blumenbeets reichen.
Gartenbuch
Für Inspiration und Wissensdurst sind Bücher unschlagbar. Wählen Sie ein Gartenbuch, das sich mit verschiedenen Themen wie Pflanzenpflege, Gartendesign oder ökologischem Anbau beschäftigen.

Wenn doch nichts Passendes dabei war, bleibt immer noch der bewährte Gutschein. So kann sich der Beschenkte seine Gartenträume selbst aussuchen und die Vorfreude bleibt erhalten. Weihnachtsgeschenke sollen schließlich nicht nur Freude bereiten, sondern auch eine persönliche Note tragen.
Garten-Ideen
Wenn Sie einen Hobbygärtner beschenken möchten, hier finden Sie einige inspirierende Geschenkideen für Gartenfreunde. Miesmuscheln lassen sich auf vielfältige Weise zubereiten, und eine besonders delikate Variante ist die Zubereitung von Miesmuscheln in Kräuterbutter. Es muss nicht immer nur das Alpenveilchen auf der Fensterbank oder die große Yucca-Palme in der Ecke sein. Es gibt noch viel mehr coole neue Ideen für Zimmerpflanzen um mehr Grün ins Zimmer zu holen. Zürcher Geschnetzeltes in Blätterteigpastete – das ist meine Hommage am Ragout fin, einem klassischen Essen meiner Kindheit. Irgendwann zwischen Weihnachten und Neujahr kam bei uns zuhause immer Ragout fin auf… Berliner Leber nach dem Rezept meiner Oma bereite ich auch heute noch gern öfter mal zu, nicht zuletzt weil es schnell geht und einfach ist. Was könnte besser die warme Atmosphäre von Weihnachten einfangen als frisches Grün und prachtvolle Blüten? Man muss nicht nur mit Lichterketten und Kugeln dekorieren, es gibt auch tolle Weihnachtsdeko Ideen mit Pflanzen. Ein verlockendes Rezept für eine Rote Bete Quiche mit Ziegenkäse und Granatapfelkernen – ein kulinarisches Erlebnis, das nicht nur Gaumenfreuden verspricht, sondern auch spielend leicht zuzubereiten ist. Das Cordon Bleu, ein paniertes Schnitzel mit einer köstlichen Füllung aus Käse und Schinken, ist mittlerweile in verschiedenen Varianten bekannt. Hier eine Interpretation des Klassikers als Cordon Bleu mit Champignon Füllung und Kräuterpanade Pinsa Gorgonzola mit Birnen – eine Pinsa bianca mit herbstlichem Belag Hier ein Rezept, wie man 3 verschiedenen Käse-Sorten eine gebackene Käse Trilogie mit Preiselbeeren servieren kann. Rezept mit Geschichte(n) Für alle, die Wiener Schnitzel mögen: Cotoletta alla Milanese schmeckt noch besser! Ob das Wiener Schnitzel sowieso nur eine Nachahmung des berühmten Mailänder Gerichts ist, darüber streiten… Dieses weitverbreitete Kraut, das oft am Wegesrand wächst und in Gärten eher unbeliebt ist, besticht aber als eine Heilpflanze mit vielen gesundheitlichen Vorteilen. Hier einige Spitzwegerich Rezepte, die wirllich helfen. Zwiebelkuchen und Flammkuchen kombiniert: Flammkuchen mit karamellisierten Zwiebeln und Thunfisch. Zimmerpflanzen sorgen für Wohlfühl-Ambiente. Wenn schon ein Spaziergang in der Natur Stress reduzieren kann, wieso sollten wir also nicht auch zu Hause von der Kraft der Natur und der Pflanzen…8 Geschenkideen für Gartenfreunde
Rezept Miesmuscheln in Kräuterbutter
Grün und Stilvoll: 7 neue Ideen für Zimmerpflanzen
Zürcher Geschnetzeltes in Blätterteigpastete
Berliner Leber nach dem Rezept meiner Oma – schnell und einfach
Weihnachtsdeko Ideen mit Pflanzen
Herbstzauber auf dem Teller: Rote Bete Quiche mit Ziegenkäse und Granatapfelkernen
Cordon Bleu mit Champignon Füllung und Kräuterpanade
Pinsa Gorgonzola mit Birnen, Datteln und Walnüssen
Ein Hauch von Nostalgie: Gebackene Käse Trilogie mit Preiselbeeren
Das bessere Wiener Schnitzel: Cotoletta alla Milanese
Der Spitzwegerich: Ein Unkraut nicht nur gegen Husten
Flammkuchen neu interpretiert – mit karamellisierten Zwiebeln und Thunfisch
12 Zimmerpflanzen Ideen für eine grünes Zuhause
zur Startseite