Zucchiniblüten: diese Blüten sind nicht nur essbar, sondern wirklich lecker

Die meisten essbaren Blütensehen toll auf dem Teller aus, aber für den Geschmack der Speisen sind sie keine große Bereicherung. Anders Zucchiniblüten – sie sind wirklich eine Delikatesse.

Zucchiniblüten: diese Blüten sind nicht nur essbar, sondern wirklich lecker 1

Die meisten essbaren Blüten sehen toll auf dem Teller aus, aber für den Geschmack der Speisen sind sie keine große Bereicherung. Anders Zucchiniblüten – sie sind wirklich eine Delikatesse.

Gefüllte Zucchiniblüten sollen eines der Lieblingsgerichte am französischen Königshof gewesen sein. In der italienischen und griechischen Küche gibt es zahlreiche Rezepte. Man kann die Blüten frittieren und füllen oder beides zusammen oder braten. Auch roh im Salat schmecken sie herrlich.

Zucchini-Pflanzen bilden sowohl männliche als auch weibliche Blüten. Zum Essen werden meistens die männlichen Blüten genommen, weil diese keine Früchte bilden. Man kann aber auch die weiblichen Blüten verwenden, die sind größer und lassen sich besser füllen.

Für 4 Portionen
12 Zucchiniblüten
120 g Ricotta
1 Eigelb
20 g Parmesan
1 Knoblauchzehe
4 Blätter Basilikum
Salz, Pfeffer
Olivenöl

Die Stempel und Staubgefäße im Inneren der Zucchiniblüten vorsichtig entfernen. Die Zucchiniblüten waschen und trocknen. Die Blüten stets sehr vorsichtig behandeln, sie gehen leicht kaputt.

Ricotta mit dem Parmesan und dem Eigelb vermengen. Knoblauch pressen, Basilikum klein schneiden und dazu geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Käsemischung in die Blüten füllen. Mit 2 EL Öl beträufeln und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C) ca. 15 Minuten backen.

 

Autor: Anja Wehle

Dipl.-Kff. - Journalistin und Bloggerin Ich liebe alles, was wächst, grünt oder blüht. Noch mehr faszinieren mich die Tiere im Garten. Vor dem Fenster meines Arbeitszimmers steht eine große Blutbuche. Da turnen den ganzen Tag die verschiedensten Vögel und auch einige Eichhörnchen herum. Ich könnte dem Treiben stundenlang zuschauen...

Zirol * Tiere im Garten & Gartenideen   Impressum   Datenschutzerklärung