Blog
Mehr als nur Grillen: Die Outdoor-Küche
Drinnen werden offene Küchen immer beliebter: Hier kann man beim Kochen mit den Gästen plaudern oder die spielenden Kinder im Auge behalten. Warum soll das beim Essen im Garten anders sein? Wer möchte schon drinnen in der Küche stehen, wenn alle andern draußen…
12 Ideen für Balkonpflanzen im Frühling
Die Tage werden länger, die Äste der Büsche und Bäume zusehends farbiger. Die warmen Sonnenstrahlen verführen uns die Balkontür zu öffnen, nach draußen zu treten, den Vögeln zu lauschen und den frischen Geruch nach Frühling tief einzuatmen. Hier finden Sie Ideen für Ihre…
Bauerngarten anlegen
Unbeschwerte Tage in der Kindheit, herrliche Ferien auf dem Land, bunte Blumen, üppige Beerensträucher, süße Kirschen direkt vom Baum – mit solchen Erinnerungen verbinden wir den Bauerngarten. Im Bauerngarten liegt das Versprechen vom unbeschwerten Leben. Einen Bauerngarten anlegen ist gar nicht so schwer…
Rückzugsort im Garten
Schön, wenn im Haus viel Leben herrscht. Aber manchmal brauchen wir auch ein wenig Abstand. Einen Ort, wo wir entspannen, unseren Hobbys nachgehen oder ungestört arbeiten können. Zum Glück gibt es viele Möglichkeiten, uns einen Rückzugsort im Garten zu schaffen: vom abgeschiedenen Sitzplatz…
Wie Sie jetzt Vögel unterstützen können: Nistkästen aufhängen
Spätestens bis Anfang März sollten Sie neue Nistkästen aufhängen, damit sich die Vögel noch an ihr neues Heim gewöhnen können. Bis zu diesem Zeitpunkt haben die meisten Vogelarten ihre Quartier-Suche abgeschlossen und die Familienplanung in Angriff genommen.
Naturteiche: Faszinierendes Leben am + im Wasser
Wasser ist Leben. Naturteiche mit ihren Wasser-, Sumpf- und Uferzonen entwickeln sich über Jahre immer weiter und vermitteln immer wieder neue, faszinierende Einblicke in das Naturgeschehen und das Leben der Tiere. Naturteiche geben Insekten, Amphibien, Eidechsen und Vögeln einen Lebensraum. Damit leisten sie…
Gartentrends 2021
2020 hat uns gezeigt, wie wichtig der eigene Garten ist. Der Garten ist ein wunderbarer Ort zur Erholung, für viele Menschen ist er zum neuen Mittelpunkt geworden. Die Gartentrends 2021 zeigen Wege, den eigenen Garten noch attraktiver zu gestalten und dabei gleichzeitig etwas…
Gelb – Trendfarbe 2021
Jedes Jahr halten die Farbexperten des Pantone-Instituts Ausschau nach weltweit neuen Farbeinflüssen. Sie analysieren Farbtrends in der Unterhaltungs- und Filmbranche, in der Kunst, in der Mode, in allen Designbereichen, auf Social-Media-Plattformen... und küren anschließend neue Trendfarben. Für dieses Jahr hat das renommierte Pantone-Institut…
Primeln: Sie sorgen jetzt für gute Laune!
Die große Familie hat mehr zu bieten als die Kissenprimeln mit den einfachen Blüten in bunten Farben, die es überall gibt. Primeln in zarten Pastellfarben, mit gefüllten oder gerüschten Blüten, mit elegantem Zierrand oder ausgefallenen Zebrastreifen...
Zimmerpflanzen: Wie pflege ich meine Pflanzen richtig?
Ganz so optimal, wie es erscheinen mag , haben es die Zimmerpflanzen in unseren Wohnungen nicht. Trockene Luft, hohe Zimmertemperaturen, Staunässe oder Trockenheit, das Stehen auf kalten Steinboden oder bei Frost an der eisigen Fensterscheibe mögen sie nicht. Da stellt sich schon mal…
Grüner Wohnen: Urban Jungle
Waren früher Zimmerpflanzen oft langweilige Staubfänger auf Großmutters Fensterbank, haben sie jetzt Einzug gehalten in stylische Wohnungen – nicht nur in Großstädten. Private und individuelle Indoor-Gärten liegen voll im Trend. Der Trend Urban Jungle begeistert seit einigen Jahren auf Instagram und anderen sozialen…
Microgreens – Vitamine von der Fensterbank
Microgreens sind der neueste Food-Trend aus den USA: gesund, nachhaltig und lecker. Die Idee stammt aus dem Urban Gardenig und findet inzwischen immer mehr Anhänger weltweit. Kein Wunder, denn es macht einfach Spaß, Grün in den eigenen vier Wänden anzubauen. Microgreens brauchen nur…
Gartenplanung: Ein Traum soll wahr werden
Was können wir tun, während wir ungeduldig auf das Frühjahr warten? Planen! In der ruhigen Winterzeit bietet es sich an, die nächste Gartensaison intensiv zu planen: wie soll mein Traumgarten 2021 aussehen? Für die Gartenplanung müssen wir uns zunächst einige Fragen stellen: Was…
Fit durch den Winter: Kräuter
Kurze, trübe Tage, Nässe, Kälte und trockene Heizungsluft machen selbst Winterfans zu schaffen. Dagegen hilft eine vitaminreiche Ernährung. Am meisten faszinieren uns jetzt wohl die Kräuter im Winter, die wir auch gut in der Wohnung halten können.
Süße Vitamine: Feldsalat mit Granatapfel Kernen
Was kann passieren, wenn 2 Vitaminbomben aufeinander treffen? Es kann richtig lecker werden! Feldsalat mit Granatapfel, eine tolle Kombination: winterlich, festlich, gesund und lecker!
Ossobuco – das Lieblingsessen vieler Italiener
Italienisches Essen – da denken viele zuerst an Pizza und Pasta. Dabei hat die Italienische Küche noch viel mehr zu bieten. Ossobuco ist einer DER Klassiker der Italienische Küche, macht nicht viel Arbeit und schmeckt fantastisch. Ein tolles Festtagsessen.
Zimmerpflanzen – das ideale Geschenk
Früher waren Zimmerpflanzen oft ein Verlegenheits-Geschenk. Schließlich galten Topfpflanzen auf der Fensterbank lange Zeit als etwas altmodisch. Das ist vorbei: Zimmerpflanzen sind wieder voll angesagt, besonders bei jungen Leuten.
Blüten im Winter – Die schönsten Winterblüher
Während in der kalten Jahreszeit im Garten nicht viel los ist, haben einige Pflanzen jetzt jedoch ihren großen Auftritt. Mit ihrer Blütenpracht und ihrem betörenden Duft versüßen uns die Winterblüher kalte und trübe Tage. Die winterliche Blütenpracht ist hier vielleicht nicht so spektakulär…
So helfen Sie Igel, Eichhörnchen, Marienkäfer und Co. den Winter zu überstehen
Der Winter ist für viele Tiere im Garten eine schwierige Zeit. Kälte, eisiger Wind und wenig Nahrung – wer nicht Richtung Süden geflohen ist, hat es wirklich nicht leicht. Aber wir Menschen können mit einfachen Mitteln den Tieren im Winter helfen.
Licht im winterlichen Garten
Einen beleuchteten Garten kann man auch bei Dunkelheit genießen. Um diese Jahreszeit ist morgens noch dunkel, wenn wir aus dem Haus gehen. Wenn wir abends heimkommen, ist es schon wieder dunkel. Den Garten sehen wir dann gar nicht. Dabei kann der Außenbereich gerade…
Mal wieder Lust auf ein richtiges Steak: Rumpsteak mit Parmesan-Pilzkruste
Der Herbst ist gekommen und mit der kühlen Jahreszeit auch die Lust auf was richtig Herzhaftes. Herbstlich herzhaft: Rumpsteak mit Pilzkruste aus Kräuterseitlingen - einfach und schnell zubereitet.
Advent 2020 – eine besondere Weihnachtszeit
Gerade in der Weihnachtszeit sollten wir unser Zuhause so festlich wie möglich gestalten. Schließlich geht es beim Gestalten und Schmücken im Advent und zu Weihnachten nicht bloß um´s Dekorieren. Mit dem Weihnachtsschmuck verbinden sich immer auch alte Bräuche, Symbole und Traditionen. So wird…
Kohlrouladen – nach Oma´s Rezept und mal anders
Kohlrouladen war eines meiner Lieblingsessen in meiner Kindheit. Meine Oma konnte sie toll zubereiten. Hier 2 Rezepte: Kohlrouladen – auch Krautwickel genannt – wie aus Oma´s Küche und mal anders: Kohlrouladen – Italienisch. Beides ganz einfach und beides lecker. Für die klassischen Kohlrouladen…
Warum ein Vogelhaus jetzt ein wunderbares Geschenk ist
Gerade in der Corona-Zeit, wo viele Menschen einsam sind und wenig Abwechslung haben, bedeutet Vögel füttern mehr als sonst. Jetzt helfen nicht nur die Menschen den Vögeln, jetzt helfen auch die Vögel den Menschen. Die Tiere zu beobachten, wie unbekümmert sie sind, wie…
Auch im Herbst kann der Garten noch reizvoll sein
Das Wetter ist zwar jetzt oft schon kühl und ungemütlich, aber es gibt immer noch viele Gründe sich für seinen Garten zu begeistern. Jetzt wo das Laub fällt, die meisten Blumen schon verblüht sind, wirken viele Gärten recht trostlos. Doch wir können einiges…
Weihnachtsgeschenke für Gartenfreunde – 10 Ideen
Socken??? Geld, Gutscheine??? Oder der bekannte Satz „Wir Erwachsenen schenken uns gegenseitig gar nichts.“ Klingt alles sehr vernünftig, aber auch lieblos. Hier einige Ideen für Weihnachtsgeschenke für Gartenfreunde: Geschenke, die nützlich sind und Freude bereiten.
Naturnaher Garten – ein Paradies für Vögel, Igel & Co.
Von der Ameise bis zum Zaunkönig - für viele Tiere sind Wildsträucher wichtige Lebensgrundlage. Im schützenden Dickicht von Sträuchern wie Holunder, Weißdorn oder Pfaffenhütchen nisten gerne viele Vögel wie Heckenbraunelle und Nachtigall. Wildsträucher ernähren Insekten in allen Entwicklungsstadien. Ein naturnaher Garten bietet nicht…
Eichhörnchen: Warum wir ihnen in diesem Winter helfen sollten
Der Sommer war in den meisten Regionen heiß und trocken. Deshalb haben Bäume und Sträucher viel weniger Nüsse gebildet als sonst. Was sollen die Eichhörnchen in der kalten Jahreszeit fressen? Im diesem Winter wird das Nahrungsangebot für sie knapp. Viele werden nicht überleben,…
Miesmuscheln italienisch
In Weißwein oder Rheinische Art, das sind die klassischen Rezepte für Miesmuscheln in Deutschland. Aber wer mal über die Grenze schaut, findet auch in anderen Ländern interessante Ideen. Hier ein italienisches Miesmuschel Rezept, das zwar etwas mehr Arbeit macht als die klassischen Rezepte.…
Hecken – abwechslungsreich gestaltet
In modernen Gärten sind Hecken ein beliebter, natürlicher Schutz vor Wind, Lärm und neugierigen Blicken. Damit sie nicht zu langweilig oder gar bedrohlich wirken, sollte man Hecken abwechslungsreich gestalten.
Vögel füttern aber richtig
Vögel im Garten oder auf dem Balkon füttern ist ein wunderbares Naturerlebnis – besonders für Kinder. Auch für Erwachsene ist es schön, das lebendige Treiben bei der Vögelfütterung zu beobachten. Damit das Vögel füttern ein voller Erfolg wird, reicht es aber nicht aus,…
Gefüllter Kürbis mit Mozzarella Haube – ein Hingucker auf dem Teller
Ein gefüllter Kürbis mit Mozarrella Haube ist nur lecker, sondern auch ein richtiger Hingucker auf den Teller.
Eichhörnchen, Igel & Co.: Wie Sie ihnen jetzt im Garten helfen können
Wenn Sie jetzt im Herbst Ihren Garten aufräumen und auf den Winter vorbereiten, denken sie auch an die Tierwelt. Ein tierfreundlicher Garten bietet Eichhörnchen, Igel, Vogel & Co. Plätze zum Überwintern.
Schnelle Küche: Zwiebelkuchen in 30 Minuten
Zwiebelkuchen ist ein klassisches Herbstgericht. Dazu gibt es tausende Rezepte, die zumeist eines gemeinsam haben: sie sind recht zeitaufwändig. Hier ein Rezept für einen Zwiebelkuchen, der in 30 Minuten fertig ist - einfach und lecker.
So schön kann Rost sein: Corten-Stahl
Wenn unser Auto rostet, kriegen wir die Krise. Wenn unser Hochbeet rostet, finden wir das toll. Corten-Stahl mit seiner wunderbar rostigen Oberfläche ist seit Jahren einer der beliebtesten Baustoffe in der Gartengestaltung. Er ist im Außenbereich dauerhaft, witterungsbeständig, wartungsfrei und extrem langlebig.
Herbst-Rezept: Kürbis-Flammkuchen mit Feta
Herbst-Zeit ist Kürbis-Zeit. Kürbis-Dekorationen sind im Herbst ein Klassiker, nicht nur zu Halloween. Und mit dem gesunden Herbstgemüse lassen viele kulinarische Herbstmomente erleben. Ein besonders leckeres und einfaches Rezept ist der Kürbis-Flammkuchen.
Trockenheit: Welche Pflanzen profitieren – Welche Pflanzen leiden
Die letzten Sommer haben es gezeigt, der Klimawandel macht auch vor unseren Gärten nicht Halt. Auch diesen Sommer haben wieder viele Regionen unter großer Trockenheit gelitten. Beim Klimawandel gibt es - wie bei jeder Veränderung – Gewinner und Verlierer. Manche Pflanzen vertragen Trockenheit…
Landhausgarten – charmant und romantisch
Verschwenderische Blütenfülle, bunte Beete voll knackigem Gemüse und aromatisch duftenden Kräutern, ein lauschiger Sitzplatz unter einem alten Apfelbaum - kein anderer Gartentyp ruft in uns so zahlreiche Vorstellungen von paradiesischen Zuständen hervor wie der Landhausgarten.
10 Ideen für herbstliche Dekorationen
Der Herbst ist eine wunderbare Zeit zum Dekorieren. Die Natur liefert jetzt soviele Materialien dazu: attraktive Früchte, Blüten, farbenfrohes Laub, Kürbisse... Mit Kerzen, Windlichtern, schöne Töpfen und Vasen können wir faszinierende herbstliche Dekorationen entwerfen.
Eichhörnchen anlocken: Die 6 besten Tipps
Eichhörnchen sehen mit ihrer zierlichen Gestalt und dem buschigen Schwanz wirklich niedlich aus und gehören zu den beliebtesten Gärten im Garten. Wie Sie in Ihren Garten Eichhörnchen anlocken können, verraten wir Ihnen hier.
Träumen Sie schon vom nächsten Frühling? Jetzt Blumenzwiebeln pflanzen!
Ab September ist es Zeit, alle Frühjahrsblüher unter den Blumenzwiebeln zu pflanzen. Wählen Sie die Blumenzwiebeln so, dass vom Februar bis Mai immer etwas blüht: im Februar sollten es die vorwitzigen Winterlinge sein, Ende März stehen die Krokusse in voller Blüte. Narzissen und…
Igelhaus: So helfen Sie Igeln über den Winter
Igel sind willkommene Gäste im Garten. Wer diese nützlichen Tiere in seinem Garten beherbergen will, sollte ihnen spätestens im September geeignete Unterschlupfe einrichten. Ein gutes Winterquartier besteht aus einem Haufen aus totem Holz, Reisig und Laub. Noch besser ist ein richtiges Igelhaus.
Bachlauf im Garten anlegen
Ein Bachlauf im Garten ist ein Element, das nicht nur toll aussieht, sondern auch viel Leben in den Garten bringt. Wasser zieht uns in all seinen Gestalten magisch an. Es ist ein Leben spendendes Urelement. Wasser war schon immer die Grundvoraussetzung jeder menschlichen…
Vorgarten gestalten: natürlich und pflegeleicht
Mit dem Vorgarten geht es wie mit den meisten Dingen im Leben: der erste Eindruck entscheidet. Einen Vorgarten gestalten ist gar nicht so einfach, denn an das kleine Fleckchen Erde vor dem Haus knüpfen sich viele Wünsche: Es soll einladend wirken, rund ums…
Zierlauch pflanzen
Zierlauch pflanzen sollte man am besten im Spätsommer, damit sie in der warmen Erde noch gut wurzeln können und sich im nächsten Frühjahr besonders gut entwickeln.
Tomaten, Mozzarella, Basilikum – mal anders
Tomaten mit Mozzarella und Basilikum – wer kennt den Salat nicht. Beliebt auf jeder Sommerparty. Kaum ein italienisches Restaurant, das den Klassiker nicht auf der Speisekarte hat. Die Kombination Tomaten - Mozzarella - Basilikum ist einfach fantastisch, aber man muss keinen Salat daraus…
Schmetterlinge – so geben Sie ihnen einen Lebensraum im Garten
Sommer, Sonne, farbenfrohe Schmetterlinge tanzen von Blüte zu Blüte - leider ist dieses Bild oft nur noch ein Traum. Das Vergnügen, eines dieser wunderschönen Tiere zu sehen, wird immer seltener. Zwei Drittel der einheimischen Schmetterlingsarten sind bedroht. Auch im unseren Gärten finden die…
Dahlien, die Schönen des Hochsommers
Pure Sommerlaune und ein Hauch von Landleben. Ab Juni bis zum ersten Frost ziehen die „Ballköniginnen des Bauerngartens“ alle Blicke auf sich. Ob allein unter ihresgleichen oder in Begleitung anderer Pflanzen – mit Dahlien lassen sich beeindruckende Beete gestalten.
Zucchiniblüten: diese Blüten sind nicht nur essbar, sondern wirklich lecker
Die meisten essbaren Blütensehen toll auf dem Teller aus, aber für den Geschmack der Speisen sind sie keine große Bereicherung. Anders Zucchiniblüten – sie sind wirklich eine Delikatesse.
Traumbeete im Hochsommer
Der Sommer strebt seinem Höhepunkt zu, alles im Garten beginnt sich zu verändern. Die Blühkraft der Sommerblumen, der Rosen lässt allmählich nach, neue Stars betreten die Gartenbühne. Die Traumbeete im Hochsommer leuchten jetzt in warmen Farben.
Rezept: Gefüllte Paprika mit Käse vom Grill
Gemüse grillen ist ´in´. Und bei diesen leckeren Paprikaschoten - gefüllte mit Feta und Frischkäse - können auch passionierte Fleischesser nicht widerstehen.
Für das richtige Urlaubs-Feeling im eigenen Garten
„Urlaub auf Balkonien“ - in normalen Zeiten eher die Ausnahme. In diesem Jahr sind Garten und Balkon für viele Menschen die wichtigsten Naherholungsgebiete. Urlaub zuhause hat auch viele gute Seiten. Genießen Sie die Ferien mal ohne hektisches Kofferpacken. Die Haustiere müssen nicht in…
Vögel füttern im Sommer ?!
Vögel füttern im Sommer – ja oder nein? Das Thema wird unter Vogelfreundinnen und -freunden heiß diskutiert. Inzwischen raten immer mehr Vogel-Experten dazu, die Vögel das ganze Jahr über zu füttern.
Wilde Gärten – naturnah und pflegeleicht
Wogende Gräser, Staudenbeete im Prärie-Stil, verwilderte Zwiebelblumen, aber auch exotisch inspirierte Dschungelgärten - das alles liegt heute voll im Trend. Fachkundig angelegt machen wilde Gärten nur wenig Arbeit und schenken uns ein Stück Ursprünglichkeit. Die Liebe zur Natur, aber auch der Wunsch nach…
Erdbeeren pflanzen – der unkomplizierte Start zum eigenen Mini-Obstgarten
Erdbeeren gehören zu den beliebtesten Früchten. Und besonders gut schmecken sie aus dem eigenen Garten oder Balkon. Wer Erdbeeren pflanzen will, braucht man keinen großen Obstgarten. Die süßen Früchte lassen sich auch ganz leicht anbauen, wenn man nicht viel Platz hat.
Die besten Beerensträucher für Garten und Balkon
Die Beerenzeit auf dem Balkon und im Garten ist für viele Menschen die schönste Zeit des Sommers. Die Pflege der Beerensträucher macht nicht allzu viel Mühe und bei richtiger Auswahl der Sorten dauert die Ernte vom Frühsommer bis in den Spätherbst. Und schließlich…
Schlossgärten – interessante Gartenideen von Gestern
Ausflugstipp nicht nur für Gartenfans: Warum nicht mal auf Zeitreise gehen und die aristokratischen Gartenträume vergangener Zeiten erkunden? Hier können Sie einzigartige Gartenwelten entdecken und viele vergnügliche Stunden verbringen.
Italienische Verführung: Erdbeeren in Mascarpone Creme mit Knusperflocken
Die erste und zugleich köstlichste Ankündigung des Sommers ist die Erdbeere. Die Königin der Früchte ist immer eine Kalorien-Sünde wert. Schlagsahne oder Vanille-Eis irgendwann mal zu langweilig sind, probieren Sie doch mal Erdbeeren im Italian Style. Und wie Sie die leckeren Früchte auf…
Ausflugstipp: Faszinierende Schlossgärten
Unser Ausflugstipp für Gartenfans: Warum nicht mal auf Zeitreise gehen und die aristokratischen Gartenträume vergangener Zeiten in faszinierenden Schlossgärten erkunden?
Ganz in Weiß – So wirken Beete und Gärten besonders edel
Ein weißer Garten verbreitet immer eine ganz besondere Stimmung: Ruhe, Harmonie und Eleganz. Weiße Beete sind hell und strahlend – auch noch in der Dämmerung.
So bauen Sie Gemüse im Garten nachhaltig an
Nichts schmeckt aromatischer und ist gesünder als selbst gezogene, frisch geerntete Früchte, Kräuter und Gemüse. Zu dem beruhigenden Gefühl von der Aussaat bis zur Ernte alles selbst in der Hand zu haben, sich schadstoffarm zu ernähren und das Gemüse im Garten nachhaltig anzubauen,…
Der Bauerngarten – unser Traum vom Landleben
Ein Bauerngarten – das ist nicht nur ein Gartenstil, das ist ein Lebensgefühl. Romantisch und naturverbunden. Gesund leben und trotzdem Spaß haben – das ist hier die Philosophie. Viele Menschen träumen vom Leben auf dem Lande, nicht jeder hat die Möglichkeit dazu. Doch…
Rezept Gemüse grillen mit Feta
Die Grillsaison ist voll im Gange. Da landen wieder Millionen Würstchen, Steaks, Spare Ribs... auf dem Grill. Auch Nicht-Vegetarier stöhnen da schon mal: Immer nur Fleisch! Muss das sein? Nein! Hier mal ein Rezept für Gemüse mit Feta-Käse vom Grill.
Einen Garten für Kinder gestalten
Einen Garten für Kinder gestalten, gehört nicht zu den einfachsten wohl aber zu den schönsten Aufgaben für Gartenplaner und Eltern. Denn wenn auch die Kinder im Garten im Vordergrund stehen sollen, haben am Ende alle etwas davon, wenn das Konzept gelingt.
Schattengarten – Kein Problem!
Manche Gartenbesitzer finden es problematisch, wenn ihr Garten zu großen Teilen oder gar ganz im Schatten liegt. Dabei muss Schatten kein Nachteil sein, im Gegenteil: Vor allem bei sommerlicher Hitze sind Schattengärten oder schattige Gartenbereiche Oasen der Erholung. Schattengärten können sehr reizvoll sein…
Ganz Feuer und Flamme: Ideen für Feuerstellen im Garten
An einer schönen Feuerstelle im Garten und im Licht von Garten-Fackeln oder Laternen lässt sich unser Outdoor-Wohnzimmer auch am Abend genießen. Welch unvergessliche Stunden schenken uns milde Sommerabende, wenn der Garten im Schein des Feuers zu einem geheimnisvollen Eigenleben erwacht. Alles erhält eine…
Shabby Chic im Garten
Shabby Chic im Garten ist zurück. Dieser Trend – das ist Romantik pur. Ausgediente Möbel und Utensilien, die wir im Haushalt oder auf dem Flohmarkt gefunden haben, werden liebevoll in Szene gesetzt. Dazu charmante Dekorationen, die einen Hauch von Romantik versprühen.
Hortensien – Ein Hauch von Nostalgie
Hortensien wuchsen schon vor Jahrhunderten in japanischen Gärten. Dass sie heute noch so beliebt sind, liegt an ihrer Vielseitigkeit: Sie bereichern schattige Gartenplätze, blühen lange und ergeben wunderschöne Sträuße.
Wie Sie einen Innenhof in eine Wohlfühl-Oase verwandeln
Innenhof gestalten: Ein Innenhof- oder Patio-Garten hat viele gute Seiten. Er wirkt gemütlich wie ein Wohnraum. Der Aufwand für Pflege und Pflanzung ist durchaus überschaubar, dabei liefert die Gartenarbeit erholsame Naturerfahrung.
Garten-Design mit Lavendel
Lavendel war früher oft nur eine Pflanze von vielen im Kräuterbeet oder er galt als Begleitpflanze für Rosen, um sie vor Blattläusen zu schützen. Heute ist Lavendel eine der beliebtesten Gartenpflanzen weltweit und oft ein wichtiges Element im Garten-Design.
Moderne Gartenteiche
Moderne Gartenteiche: naturnahe Teiche, Schwimmteiche und Pools, formale Gartenteiche
Mediterrane Gärten
Mediterrane Gärten – unser Traum vom Süden. Mit einem Urlaub am Mittelmeer wird es in diesem Jahr wahrscheinlich leider nichts. Reisen dürfen wir in Zeiten der Corona-Pandemie leider nicht, aber wir dürfen träumen.
Küchengarten dekorativ gestalten
Im modernen Küchengarten sind gemischt bepflanzte und farblich harmonierende Rabatten gefragt. Verschiedene Gemüsesorten und Kräuter werden durcheinander gepflanzt und mit Blumen kombiniert. Diese Mischung sieht nicht nur attraktiv aus, sie hat auch den Vorteil, dass sich Schädlinge und Krankheiten nicht so leicht verbreiten…
Wildblumenwiese – natürlich und pflegeleicht
Wildblumenwiesen liegen voll im Trend: sie sehen nicht nur zauberhaft aus, sie sind auch pflegeleicht und sie locken zahlreiche Insekten und Tiere an – so kommt Leben in den Garten.
Blütenträume in Balkonkästen und Kübeln
Die Vielfalt der einjährigen Sommerblumen macht schöne Kombinationen im Balkonkasten und Kübel möglich. Ob zarte Pastelltöne, kontrastreiche Farbkombinationen, Pflanzungen Ton in Ton oder einfach fröhlich bunt – mit den Sommerblumen können Sie Ihren Balkon, Ihre Terrasse oder Beete jedes Jahr anders und ganz…
Upcycling – 10 originelle Blumenkübel
Mit einem originellen Blumenkübel wird aus einer hübschen Pflanze ein richtiger Hingucker. Upcycling bietet da viele interessante Möglichkeiten.
Darum lieben wir Rosen
Auf den Juni, den Monat der Rosen, freuen wir uns schon das ganze Jahr über. Manche verreisen dann auf gar keinen Fall, nur um die Rosenblüte im Garten nicht zu verpassen. Die Rose ist gleichbleibend seit der Antike die erwählte Königin der Blumen.
Balkon – zum Genießen
Der Balkon ist ein wunderbarer Ort zum Wohlfühlen: Hier kann man gärtnern ohne Garten, aber auch gemütlich frühstücken, ausgiebig in der Sonne baden oder den Abend mit einem schönen Glas Wein genießen. Schöne Pflanzen, aber auch tolle Möbel und Dekorationen sorgen für die…
Kübelpflanzen – der Charme des Südens
Oleander, Engelstrompete, Agapanthus, Bougainvillea... - Kübelpflanzen verbreiten Urlaubsstimmung auf Terrasse und Balkon
Vertikale Gärten
Vertikale Gärten sind sehr dekorativ und haben eine wichtige Bedeutung für den Klimaschutz. Hier lassen sich auf kleinstem Raum tolle Gartenideen verwirklich
Zierlauch – der Star in imposanten Frühlingsbeeten
Nicht nur bei Gartendesignern ist der Zierlauch sehr angesagt, weil man mit ihm so imposante Beete gestalten kann. Auch Bienen und Schmetterlinge lieben diese Pflanze.
Rhododendron im Farbenrausch
Unaufhaltsam erobert der Rhododendron, diese anmutige Schönheit aus dem fernen Asien, unsere Gärten - mit faszinierenden Blüten und neuen Sorten für jeden Gartenboden. Wolken riesiger Blüten, ganze Gebirge von Rhododendren in den faszinierensten Farben und dazwischen immer wieder der betörende Duft pontischer Azaleen…
Wie Sie Ihren Garten bienenfreundlich gestalten
Jeder, der einen Garten oder Balkon hat, kann aktiv mit zum Erhalt der Bienen beitragen. Insbesondere dadurch, dass er bienenfreundliche Pflanzen wählt.
Terrassen zum Wohlfühlen
Wie Sie eine Terrasse gestalten, auf der Sie sich wirklich wohlfühlen
Trendfarbe Blau
Blau ist eine wunderbare Farbe in Gärten. Blau ist die Farbe des Himmels und der Meere. Blau wirkt beruhigend und elegant. Die Farbe strahlt Kühle aus, gerade an heißen Sommertagen ist das erfrischend.
Ideen für Kräuterbeete
Kräuter - wie man Kräuterbeete anlegen kann, wann man am besten erntet, wie man sie trocknet oder einfriert
Gestalten mit Stauden
Stauden können Ihren Garten jahrelang verzaubern, ohne viel Arbeit zu machen. Sie werden mit den Jahren sogar üppiger und schöner, vorausgesetzt die Pflanzen fühlen sich an ihrem Standort wohl.
Wasserspiele
Besonders an heißen Sommertagen sorgen Wasserspiele nicht nur für angenehme Erfrischung - das beruhigende Wasserplätschern hat geradezu eine therapeutische Auswirkung auf die menschliche Gesundheit.
10 Ideen für Frühlingsbeete
In Frühlingsbeeten setzen Zwiebelblumen farbige Akzente unter Bäumen, in der Wiese, im Steingarten, in Pflanzschalen, Töpfen, Kübeln und Balkonkästen.
Magie der Magnolien
Wer das Schauspiel der beginnenden Magnolienblüte einmal bewusst miterlebt hat, ist ihrem Zauber verfallen. Wenn die meisten Laubbäume noch kahle Äste in den Frühlingshimmel strecken, beginnt ihr Auftritt mit der steifen Vornehmheit der Knospen, gefolgt von einer fesselnden Vorstellung der sich öffnenden Schalenblüten.…
Nostalgische Gärten
Nostalgische Gärten - Blütenträume aus der guten alten Zeit
Schöne Pflanzkübel im Frühling
Trübe Wetteraussichten, es ist oft noch frostig kalt und auf jeden Fall zu dunkel. Wir leiden unter Winterfrust. Symptome sind unerklärliche Stimmungsschwankungen, schlechte Laune, ständige Müdigkeit, Antriebslosigkeit und ein gesteigerter Appetit. Der medizinische Befund: natürlicher Lichtmangel in der Zeit von November bis März.…
Traumgärten – exotisch inspiriert
Fremde Kulturen haben die Europäer schon immer interessiert. Im Spätmittelalter trafen maurische Weisheit und südeuropäische Grandezza aufeinander und schufen mit den Gärten der Alhambra im spanischen Granada ein unerreichtes kulturelles Erbe.
Christentum und Islam – im Garten vereint
Gärten sind so alt wie die menschliche Zivilisation. Von Anfang an erfüllen sie Funktionen, die wir auch heute noch an ihnen schätzen: sie erfrischen Geist und Seele und sind nebenbei noch nützlich. Schon vor 5000 Jahren gab es in Ägypten nachweislich eine ausgebildete…
Kleine Gärten – ganz groß
Die Grundstücke in den guten Wohnlagen sind teuer und klein. Wenn man selten zu Hause ist, braucht man eigentlich keinen Garten. Da hat es der Garten – sollte man meinen – in gewissem Sinne schwer. Doch weit gefehlt! Bei dem Grün in ihrer…
Formale Gartenteiche
Ein Naturteich mit seinen breiten dekorativen Ufern, ein Schwimmteich mit der Regenerationfläche brauchen einigen Platz im Garten. Je weniger Raum Ihnen zur Verfügung steht, desto formaler sollten die Teiche sein, oft mit herrlichen Einfassungen aus Stein oder Metall, mit einer Fontäne oder einem…
Sehnsucht nach dem Frühling
Gefühlt ist es in unseren Gärtnerherzen jetzt schon mindestens Anfang März. Dabei steht der Februar mit seinen unvorhersehbaren Wetterkapriolen vor der Tür. Doch trotz der manchmal trüben Witterung wissen wir: " Bald wird der Frühling kommen, bald fällt der Startschuss für das neue…
Italienischer Gartentraum – Villa Cimbrone
Die Geschichte der Gartenkunst ist gekennzeichnet durch die sich ständig wandelnde Beziehung des Menschen zur Natur. Die Sehnsucht des Einzelnen nach seinem Traum vom Paradies, seine Furcht vor der realen Natur und der Wunsch eben diese Natur zu beherrschen, sind die treibenden Kräfte.…