Gelb – Trendfarbe 2021
Jedes Jahr halten die Farbexperten des Pantone-Instituts Ausschau nach weltweit neuen Farbeinflüssen. Sie analysieren Farbtrends in der Unterhaltungs- und Filmbranche, in der Kunst, in der Mode, in allen Designbereichen, auf Social-Media-Plattformen... und küren anschließend neue Trendfarben. Für dieses Jahr hat das renommierte Pantone-Institut…
Primeln: Sie sorgen jetzt für gute Laune!
Die große Familie hat mehr zu bieten als die Kissenprimeln mit den einfachen Blüten in bunten Farben, die es überall gibt. Primeln in zarten Pastellfarben, mit gefüllten oder gerüschten Blüten, mit elegantem Zierrand oder ausgefallenen Zebrastreifen...
Zimmerpflanzen: Wie pflege ich meine Pflanzen richtig?
Ganz so optimal, wie es erscheinen mag , haben es die Zimmerpflanzen in unseren Wohnungen nicht. Trockene Luft, hohe Zimmertemperaturen, Staunässe oder Trockenheit, das Stehen auf kalten Steinboden oder bei Frost an der eisigen Fensterscheibe mögen sie nicht. Da stellt sich schon mal…
Grüner Wohnen: Urban Jungle
Waren früher Zimmerpflanzen oft langweilige Staubfänger auf Großmutters Fensterbank, haben sie jetzt Einzug gehalten in stylische Wohnungen – nicht nur in Großstädten. Private und individuelle Indoor-Gärten liegen voll im Trend. Der Trend Urban Jungle begeistert seit einigen Jahren auf Instagram und anderen sozialen…
Microgreens – Vitamine von der Fensterbank
Microgreens sind der neueste Food-Trend aus den USA: gesund, nachhaltig und lecker. Die Idee stammt aus dem Urban Gardenig und findet inzwischen immer mehr Anhänger weltweit. Kein Wunder, denn es macht einfach Spaß, Grün in den eigenen vier Wänden anzubauen. Microgreens brauchen nur…
Gartenplanung: Ein Traum soll wahr werden
Was können wir tun, während wir ungeduldig auf das Frühjahr warten? Planen! In der ruhigen Winterzeit bietet es sich an, die nächste Gartensaison intensiv zu planen: wie soll mein Traumgarten 2021 aussehen? Für die Gartenplanung müssen wir uns zunächst einige Fragen stellen: Was…

Naturschutz
So helfen Sie Igel, Eichhörnchen, Marienkäfer und Co. den Winter zu überstehen
Der Winter ist für viele Tiere im Garten eine schwierige Zeit. Kälte, eisiger Wind und wenig Nahrung – wer nicht Richtung Süden geflohen ist, hat es wirklich nicht leicht. Aber wir Menschen können mit einfachen Mitteln den Tieren im Winter helfen.
Warum ein Vogelhaus jetzt ein wunderbares Geschenk ist
Gerade in der Corona-Zeit, wo viele Menschen einsam sind und wenig Abwechslung haben, bedeutet Vögel füttern mehr als sonst. Jetzt helfen nicht nur die Menschen den Vögeln, jetzt helfen auch die Vögel den Menschen. Die Tiere zu beobachten, wie unbekümmert sie sind, wie…
Eichhörnchen: Warum wir ihnen in diesem Winter helfen sollten
Der Sommer war in den meisten Regionen heiß und trocken. Deshalb haben Bäume und Sträucher viel weniger Nüsse gebildet als sonst. Was sollen die Eichhörnchen in der kalten Jahreszeit fressen? Im diesem Winter wird das Nahrungsangebot für sie knapp. Viele werden nicht überleben,…
Vögel füttern aber richtig
Vögel im Garten oder auf dem Balkon füttern ist ein wunderbares Naturerlebnis – besonders für Kinder. Auch für Erwachsene ist es schön, das lebendige Treiben bei der Vögelfütterung zu beobachten. Damit das Vögel füttern ein voller Erfolg wird, reicht es aber nicht aus,…
Eichhörnchen, Igel & Co.: Wie Sie ihnen jetzt im Garten helfen können
Wenn Sie jetzt im Herbst Ihren Garten aufräumen und auf den Winter vorbereiten, denken sie auch an die Tierwelt. Ein tierfreundlicher Garten bietet Eichhörnchen, Igel, Vogel & Co. Plätze zum Überwintern.
Eichhörnchen anlocken: Die 6 besten Tipps
Eichhörnchen sehen mit ihrer zierlichen Gestalt und dem buschigen Schwanz wirklich niedlich aus und gehören zu den beliebtesten Gärten im Garten. Wie Sie in Ihren Garten Eichhörnchen anlocken können, verraten wir Ihnen hier.



..
Rezepte
Süße Vitamine: Feldsalat mit Granatapfel Kernen
Was kann passieren, wenn 2 Vitaminbomben aufeinander treffen? Es kann richtig lecker werden! Feldsalat mit Granatapfel, eine tolle Kombination: winterlich, festlich, gesund und lecker!
Ossobuco – das Lieblingsessen vieler Italiener
Italienisches Essen – da denken viele zuerst an Pizza und Pasta. Dabei hat die Italienische Küche noch viel mehr zu bieten. Ossobuco ist einer DER Klassiker der Italienische Küche, macht nicht viel Arbeit und schmeckt fantastisch. Ein tolles Festtagsessen.
Mal wieder Lust auf ein richtiges Steak: Rumpsteak mit Parmesan-Pilzkruste
Der Herbst ist gekommen und mit der kühlen Jahreszeit auch die Lust auf was richtig Herzhaftes. Herbstlich herzhaft: Rumpsteak mit Pilzkruste aus Kräuterseitlingen - einfach und schnell zubereitet.
Kohlrouladen – nach Oma´s Rezept und mal anders
Kohlrouladen war eines meiner Lieblingsessen in meiner Kindheit. Meine Oma konnte sie toll zubereiten. Hier 2 Rezepte: Kohlrouladen – auch Krautwickel genannt – wie aus Oma´s Küche und mal anders: Kohlrouladen – Italienisch. Beides ganz einfach und beides lecker. Für die klassischen Kohlrouladen…
Miesmuscheln italienisch
In Weißwein oder Rheinische Art, das sind die klassischen Rezepte für Miesmuscheln in Deutschland. Aber wer mal über die Grenze schaut, findet auch in anderen Ländern interessante Ideen. Hier ein italienisches Miesmuschel Rezept, das zwar etwas mehr Arbeit macht als die klassischen Rezepte.…
Gefüllter Kürbis mit Mozzarella Haube – ein Hingucker auf dem Teller
Ein gefüllter Kürbis mit Mozarrella Haube ist nur lecker, sondern auch ein richtiger Hingucker auf den Teller.