Ein Garten ist ein Ort der Ruhe und Erholung. Doch oft sind wir in unserer Privatsphäre eingeschränkt, sei es durch neugierige Blicke von Nachbarn oder vorbeigehenden Passanten. Um diese unerwünschten Einblicke zu vermeiden, greifen viele Menschen zu Sichtschutzelementen wie Zäunen oder Hecken. Doch warum nicht etwas wählen, das nicht nur praktisch ist, sondern auch eine natürliche Schönheit ausstrahlt? Gartenbambus als Sichtschutz ist die Antwort!

Gartenbambus ist eine vielseitige Pflanze, die sich perfekt als natürlicher Sichtschutz eignet. Sie ist bekannt für ihr rasantes Wachstum, ihre Stabilität und ihre beeindruckende Optik. Sobald der Bambus eine gewisse Höhe erreicht hat, bildet er einen dichten und undurchsichtigen Vorhang, der unerwünschte Blicke fernhält und gleichzeitig eine grüne Oase in Ihrem Garten schafft.
Vorteile von Gartenbambus als Sichtschutz
Ein entscheidender Vorteil von Gartenbambus ist seine Robustheit. Im Gegensatz zu herkömmlichen Sichtschutzelementen benötigt er keine aufwendige Pflege. Gartenbambus ist anspruchslos und kann sich in den meisten Bodenarten wohlfühlen. Er ist winterhart und widerstandsfähig gegenüber Wind und Wetter. Einmal gepflanzt, können Sie sich über viele Jahre an Ihrem grünen Sichtschutz erfreuen.
Der Gartenbambus ist nicht nur praktisch, sondern auch ästhetisch ansprechend. Seine schlanken und langen Halme verleihen Ihrem Garten eine exotische Note und sorgen für ein ganz besonderes Ambiente. Es gibt verschiedene Sorten von Gartenbambus, die unterschiedliche Farbtöne aufweisen, von sattem Grün über gelbliche bis hin zu rötlichen Nuancen. Diese Vielfalt ermöglicht es Ihnen, Ihren Sichtschutz ganz nach Ihren individuellen Vorstellungen und dem Stil Ihres Gartens anzupassen.

Auch wenn der Bambus eine exotische Pflanze ist, kommt er bei einigen heimischen Tierarten gut an. Besonders Singvögel brüten gern in den dichten Hecken, wo sie geschützt sind vor Katzen und anderen Fressfeinden.
Pflege
Bevor Sie sich für Gartenbambus als Sichtschutz entscheiden, sollten Sie jedoch ein paar Punkte beachten. Gartenbambus breitet sich durch unterirdische Rhizome aus, was dazu führen kann, dass er sich unkontrolliert in Ihrem Garten ausbreitet. Um dies zu verhindern, ist es ratsam, eine Rhizomsperre einzusetzen. Diese besteht aus speziellem Barrierematerial, das das Wachstum der Rhizome in die gewünschte Richtung lenkt und somit eine Ausbreitung verhindert.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die richtige Pflege des Gartenbambus. Obwohl er anspruchslos ist, sollte er regelmäßig gewässert werden, insbesondere in trockenen Sommermonaten. Das Entfernen von abgestorbenen Halmen und das Auslichten des Bambus ist ebenfalls ratsam, um ein gesundes Wachstum zu gewährleisten.

Gartenbambus für Hecken
Es gibt verschiedene Bambusarten, die sich ideal als Sichtschutz im Garten eignen. Hier sind einige der beliebtesten Arten:
Phyllostachys aurea (Goldener Bambus)
Diese Bambusart zeichnet sich durch ihre goldgelben Halme aus, die im Sonnenlicht schimmern. Sie kann eine beeindruckende Höhe von bis zu 6 Metern erreichen und bildet einen dichten Vorhang, der unerwünschte Blicke fernhält.

Phyllostachys nigra (Schwarzer Bambus)
Wie der Name schon sagt, hat dieser Bambus dunkle, fast schwarze Halme. Er verleiht dem Garten eine elegante und exotische Atmosphäre. Schwarzer Bambus kann eine Höhe von etwa 4 bis 6 Metern erreichen und bietet einen hervorragenden Sichtschutz.

Phyllostachys bissetii (Bissett-Bambus)
Diese Bambusart zeichnet sich durch ihre dicht beieinander stehenden Halme aus, die einen undurchsichtigen Sichtschutz bilden. Sie erreicht eine maximale Höhe von etwa 4 Metern und eignet sich daher gut für kleinere Gärten.

Phyllostachys vivax (Zauberbambus)
Diese Bambusart ist für ihr schnelles Wachstum und ihre beeindruckende Höhe von bis zu 10 Metern bekannt. Mit ihren grünen Halmen bildet sie einen dichten und undurchsichtigen Sichtschutz. Allerdings benötigt sie aufgrund ihres Wuchses etwas mehr Platz im Garten.
Die bisher genannten Sorten breiten sich rasch aus. Hier ist es ratsam, eine Rhizomsperre zu verwenden, um unkontrolliertes Ausbreiten zu verhindern.
Unsere Lieblingspflanzen
Fargesia murielae (Schirmbambus)
Im Vergleich zu den zuvor genannten Phyllostachys-Arten wächst der Chinesische Felsenbambus kompakter und buschiger. Er erreicht eine maximale Höhe von etwa 3 Metern und bildet einen dichten Vorhang, der neugierige Blicke abhält. Der Schirmbambus kommt ohne Rhizomsperre aus.

Gartenbambus als Sichtschutz im Kübel
Eine Bambushecke muss man nicht in den Boden pflanzen, es geht auch in Kübeln. Beliebte Sorten für den Kübelanbau sind beispielsweise der Japanische Pfeilbambus (Pseudosasa japonica) oder der Schirmbambus (Fargesia murielae). Diese Sorten bleiben relativ kompakt und lassen sich gut in Form halten.
Bambus benötigt normalerweise viel Wasser, daher ist es wichtig, den Boden feucht zu halten, aber Staunässe zu vermeiden. Eine weitere wichtige Überlegung bei einer Bambushecke im Kübel ist die Pflege der Pflanzen. Regelmäßiges Beschneiden ist erforderlich, um die gewünschte Form und Höhe der Hecke zu erhalten.
Es ist auch ratsam, den Bambus im Winter zu schützen, insbesondere in Regionen mit kaltem Klima. Bewegen Sie die Kübel an einen geschützten Ort oder umwickle Sie den Bambus mit Vlies oder einer Schutzabdeckung, um ihn vor Frost zu schützen.

Gartenbambus als Sichtschutz bietet Ihnen eine einzigartige Möglichkeit, Ihren Garten vor unerwünschten Blicken zu schützen und gleichzeitig eine natürliche und ästhetische Atmosphäre zu schaffen. Mit seiner Robustheit, Vielfalt und exotischen Ausstrahlung ist er eine ausgezeichnete Wahl für jeden Gartenliebhaber.
Garten-Ideen
Ein kleiner Garten mag zwar begrenzten Platz bieten, aber er birgt ein enormes Potenzial für… Der Klimawandel stellt die Natur vor große Herausforderungen, und auch Bäume sind davon betroffen. Steigende… Wenn sich ab März die ersten Narzissen öffnen, ist das ein untrügliches Zeichen: Der Frühling… Ein Garten ist weit mehr als nur eine Fläche mit Rasen, Beeten und Hecken –… Jedes Jahr präsentiert das Pantone Color Institute eine neue Farbe des Jahres, die Trends in… Im Angesicht des Klimawandels müssen wir die Art und Weise, wie wir gärtnern, neu denken, um den extremen Wetterereignissen der Zukunft gewachsen zu sein. Hochwasserschutz im Garten bedeutet weit mehr als nur den Erhalt unserer grünen Oasen zum Entspannen und Genießen. Meran ist nicht nur der perfekte Ort für Menschen, die gern wandern und gut essen… Mediterrane Pflanzenvielfalt und englisch inspirierte Gartenkunst – diese Kombination macht moderne mediterrane Gärten auf Zypern…Wie kleine Gärten groß rauskommen
Klimabäume: Zukunftssichere Baumarten für den Garten
Narzissen: Leuchtende Frühlingsboten mit faszinierender Geschichte
Gartenräume anlegen: Struktur und Charakter für Ihren grünen Wohnraum
Pantone Farbe des Jahres 2025: Mocha Mousse – Inspiration für den Garten mit dunkellaubigen Pflanzen
Hochwasserschutz im Garten
Meran für Gartenfans
Moderne mediterrane Gärten auf Zypern
zur Startseite