Die Luft ist still, ein sanfter Glanz liegt über dem Land. Jetzt legen Sträucher und Bäume ihre schönsten Gewänder an, Zweige neigen sich unter der Last der reifen Früchte. So mancher Mensch liebt den Herbst mit seinen wunderbaren Farben mehr als jede andere Jahreszeit. Und das Beste an der Zeit ist die tolle Herbstdeko.

Die Tage für gemütliche Feste im Garten werden jetzt zu kostbaren Ereignissen. Wir gestalten Herbstdeko mit Sonnenblumen, Astern, Früchten und farbigen Blättern. Die Natur liefert die schönsten Requisiten zu diesen Anlässen. Der Herbst bringt stillen Zauber in den Alltag und inspiriert zu genussvollen Stunden mit Natürlichkeit und Stil.
Zu dieser Jahreszeit holen wir uns die Natur ins Haus. Zauberhafte Herbstdeko im Stil des Waldes entstehen mit Früchten, Moosen, Pilzen und Hölzern. So holen wir die Düfte und Aromen des Waldes in die Wohnung. Auch für farbenfrohe Dekorationen liefert die Natur jetzt so viele Materialien: attraktive Früchte, Blüten, buntes Laub, Kürbisse…

Dekorationen zu herbstlichen Festen
Begeistert von der Fülle der herbstlichen Gaben zeigt der Mensch in den regional unterschiedlichen Festen seine Dankbarkeit. Erntedank, Winzerfeste, Hopfenernte, Hubertustag, Kartoffelfeuer, Alm-Abtrieb, für Kinder auch noch Sankt Martin und die Kürbisfeste gehören dazu. Lebensfreude steht bei den Herbstfesten und ihren Dekorationen im Vordergrund. Die Ernte, die Fülle der Gaben, die letzten Sonnentage des goldenen Oktobers sollen voll genossen werden.

Jetzt wird geschmückt mit allem, was die Natur jetzt gibt. Tolle Dekorationen im Herbst sind prachtvolle Sträuße, neue Balkondekorationen, Erntekronen und Kränze. Früchte und Blüten schaffen stimmungsvolle Arrangements. Die ganze Fülle des Lebens wird eingefangen.

Balkonkästen und Kübel im Herbst
Schöne Kübel und Balkonkästen im Herbst lassen sie gestalten mit attraktiven Chrysanthemen, Artischockenblüten, Alpenveilchen, Gräsern, Hortensien, Lampionblumen, Hagebutten, Preiselbeeren. Die rostroten dekorativen Fruchtstände des Cotoneaster, Zierpaprika und Chilli und nicht zuletzt die Kürbisse in allen Variationen bringen viel Farbe. Auch die frostfesten Callunen, Eriken und der Zierkohl sind mit von der Partie.
Beim Erntedank darf aufgetragen werden, was der Tisch hält: glänzende Auberginen, rote Zwiebeln, blaue Trauben, Pflaumen, Artischocken, Kürbisse, Äpfel, eingerahmt von Chrysanthemen und Dahlien. Von den erntefrischen Äpfeln, Birnen, den letzten Zwetschgen machen wir lukullische Highlights: herrlich luftige Blechkuchen. Die herzhafte Variante ist deftiger Zwiebelkuchen zu jungem Wein, von den urigen Grünkohl-Gerichten, die jetzt kommen, gar nicht zu reden.

Doch plötzlich nach den ersten kalten Nächten geht der Farbenrausch des Herbstes zu Ende. Das Obst ist geerntet, Herbststürme haben Büschen und Bäumen ihr farbenprächtiges Kleid geraubt. Gemütliche Lichter, Kerzen oder Teelichter sorgen für eine herbstlich-geheimnisvolle Stimmung. Mit Kerzen, Windlichtern, schönen Töpfen und Vasen können wir faszinierende Herbstdeko entwerfen.

Herbstdeko mit Kürbissen
Mit Halloween kommen noch einmal lachende Farben in die Dekorationen. Jetzt ist die große Zeit der Kürbisse. Halloween, die keltisch-amerikanische Variante von Allerheiligen, voller Lachen und Gruseln, voller Gespenster und Kinderfröhlichkeit hat in Europa ihren kultischen Hintergrund weitgehend verloren und sich mit Motiven des Erntedanks verbunden. Natürlich schnitzen auch wir für große und kleine Kinder herrlich schaurige Kürbismasken.

Doch sonst bevölkern die Kürbisse als mächtige Kolosse oder winzig klein, rund, ausgezackt oder flaschenförmig Blumenkästen, Fensterbänke, Terrassen und auch den Esstisch. Sie sind einfarbig oder gemustert, glatt oder warzig, orange, bordeaux, weiß, grün und gelb. Mit dieser Panzerbeere in all ihrer Farben – und Formenvielfalt lassen sich drinnen und draußen farbenfrohe und haltbare Herbstbilder gestalten.
Der Kürbis in seiner ganzen Vielfalt ist heute auch zum Trendgemüse avanciert: vom zart schmeckenden kleinen Patisson – Kürbis über den mittlerweile bekannten Hokkaido bis zum klassischen Einmachkürbis. Süß – sauer eingelegt, als Chutney, Marmelade, Kernöl, Kürbisbrot, Muffin, Suppe und Gemüse hat er viele Verehrer.
Garten-Ideen
Seit vielen Jahrtausenden verzaubern Rosen die Menschen mit ihrem Duft und der zeitlosen Schönheit ihrer Blüten. Einen Rosengarten anlegen – das ist nicht nur etwas für Romantiker. Auch in modernen… Die Dächer von Häusern und Garagen bieten oft eine ungenutzte Fläche, die sich problemlos in grüne Oasen verwandeln lässt. Ein Gründach ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch von ökologischer… Wer eine Sichtschutz Hecke modern gestalten will, hat heute vielfältige Möglichkeiten. Dieses Superfood ist im Lebensmittelhandel nicht leicht zu bekommen, aber dafür kann man im Garten prima Aroniabeeren pflanzen. Einen Naturteich anlegen heißt einen Lebensraum für wunderbare Pflanzen und Tiere zu schaffen. Moderne Gärten sind oft eher klein. Daher sollte man jeden verfügbaren Platz zu nutzen, sogar vertikale Flächen. Ein vertikaler Garten ist nicht nur platzsparend, sondern auch sondern begeistert auch mit… Man kann einen Bauerngarten modern gestalten und die traditionelle Schönheit gut mit modernem Design kombinieren. Kletterpflanzen winterhart und immergrün beleben eintönige Hausfassaden mit Blüten, Früchten und dekorativem Laub. Daneben haben sie auch eine wichtige ökologische Bedeutung. Die schönsten Villen der Reichen und Mächtigen liegen oft auf Hügeln oder an Hängen mit traumhaften Panoramablick, umgeben von eindrucksvollen Hanggärten. Gelungene Hanggärten gehörten schon immer zu den Pilgerstätten aller… Mit der richtigen Auswahl und Gestaltung können Bäume für kleine Gärten diese zu beeindruckenden Oasen im Freien machen. Um der Hitze zu trotzen und die sommerliche Atmosphäre in vollen Zügen zu genießen, braucht es den perfekten Sitzplatz im Garten. Eine robuste Pflanze mit natürlicher Schönheit: Gartenbambus als Sichtschutz Totholz im Garten ist nicht nur ein wichtiger Lebensraum für viele Lebewesen. Mit diesem interessanten Material lassen sich auch kreative Gartenideen umsetzen. Ein Garten ist nicht nur ein Ort der… Erdbeeren im Topf – dies ist ein Thema, das nicht nur den Gartenliebhabern, sondern auch den Naschkatzen unter uns ein breites Lächeln aufs Gesicht zaubert. Wenn es um den Anbau…Rosengarten anlegen – ganz modern
Gründach – Ungenutzte Flächen zum Leben erwecken
Sichtschutz Hecke modern gestalten
4 Gründe, warum Sie Aroniabeeren pflanzen sollten
Wasser bringt Leben: Traumhafte Naturteiche
Vertikaler Garten: 12 tolle Gestaltungsideen
Bauerngarten modern gestalten: Die Verbindung von Tradition und zeitgemäßem Design
5 Kletterpflanzen winterhart und immergrün
Hanggarten gestalten: 10 Ideen
Die schönsten Bäume für kleine Gärten
Coole Gartenplätze für heiße Tage
Gartenbambus als Sichtschutz
Natürlich und voller Leben: Kreative Ideen mit Totholz im Garten
Wie Sie bis Oktober Erdbeeren ernten können
zur Startseite